Aktuelles
3. 8. 2022 14.30 Uhr Einführung in die "Kollegiale Beratung"
Quartierscafe Sielmingen (interne Fortbildung)
12. 9. 2022 19.30 Uhr "Art of Aging" statt "Anti Aging"
Evangelisches Gemeindehaus Schnait
14. 9. 2022 18.00 Uhr "Damit die Liebe bleibt - so kann Unterstützung und Pflege gelingen"
Treffpunkt 50 + Stuttgart Rotebühlplatz
15. 9. 2022 14.00 Uhr "Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg".....
Die Generation der "Kriegskinder" damals und heute
Mühlacker.
Fortbildung für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit
20. 9. 2022 15.00 Uhr "So viele Jahre ohne dich.....
-wenn im Alter der Partner, die Partnerin stirbt
Mössingen Café Schüle
21. 9. 2022 16.00 Uhr Demenz - leben mit dem Un"verständ"lichen
Pflegestützpunkt Albstadt
25. 9. 2022 10.45 Uhr "Der Weg durch die Trauer"
Neuhengstett. Diakoniesonntag
29. 9. 2022 10.00 Uhr "Langes Leben lernen......"
Generationen-Fachtag in Wernau
7. 10. 2022 9.30 Uhr "Art of Aging statt Anti Aging"
Gerlingen, Frauenfrühstück
10. 10. 2022 14.00 Uhr "Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg......"
-Die Generation der "Kriegskinder" damals und heute-
Fortbildung für Mitarbeitende in der Hospizgruppe Gammertingen
11. 10. 2022 18.00 Uhr "Bleibe gesund - lebe lang - stirb schnell...."
Online-Veranstaltung. Lebenshorizonte. Vorsorge und Begleitangebote für Menschen im Alter. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
13. 10. 2022 19.00 Uhr "Bleibe gesund - lebe lang - stirb schnell....."
Krankenpflegeverein Reudern
14. 10. 2022 17.00 Uhr "Älterwerden zwischen Wachstum und Verletzlichkeit"
Quartierscafé Else-Heydlauf-Stiftung Stuttgart-Zuffenhausen
18. 10. 022 17.00 Uhr "Älterwerden zwischen Wachstum und Verletzlichkeit"
Fortbildung für Ehrenamtliche der Stiftung Evangelische Altenheim Ludwigsburg
21. 10. 2022 14.00 Uhr "Art of Aging statt Anti Aging"
Die Kunst, gelassen und zuversichtlich älter zu werden
Kreisseniorentag Mosbach
24. 10. 2022 10.00 Uhr "Damit die Liebe bleibt....." Fortbildung für Angehörige von an Demenz erkrankten
Menschen" Sigmaringen (geschlossene Veranstaltung)
27. 10. 2022 19.30 Uhr Cannstatter Forum. In Würde leben, in Würde sterben
8. 11. 2022 16.00 Uhr "Der Weg nach Hause"
-Spiritualität im Älterwerden-
Collegium Augustinum Stuttgart-Plieningen
16. 11. 2022 " 10.00 Uhr "Bleibe gesund - lebe lang - stirb schnell....."
Kreislandfrauen Heidenheim, Niederstotzingen
23. 11. 2022 19.00 Uhr "Männer altern anders - Frauen auch !!
Förderverein für Diakonie Bonlanden e.V.
30. 11. 2022 19.30 Uhr "Die Segel neu setzen..." Der Übergang in die nachberufliche Lebensphase
Evangelische Kirchengemeinde Stetten
25. 1. 2023 19.00 Uhr "Was ist das Grüne in der Suppe?"
-Konflikte im Ehrenamt konstruktiv lösen-
Online-Veranstaltung. Lebenshorizonte. Vorsorge- und Begleitangebote für Menschen im Alter. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
10. 3. 2023 17.00 Uhr "Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg..."
-Die Generation der "Kriegskinder damals und heute-
Quartierscafe Else-Heydlauf-Stiftung Stuttgart-Zuffenhausen
14. 3. 2023 14.00 Uhr "Art of Aging statt Anti Aging"
Fortbildung für Mitarbeitende der Nachbarschaftshilfe Ludwigsburg
15. 3. 2023 14.30 Uhr "Graue Haare - buntes Leben"
SeniorInnen-Kreis Stuttgart-Stammheim
20. 3. 2023 14.30 Uhr "Wer los lässt hat die Hände frei...."
-die spirituelle Dimension des Älterwerdens.
Katholischer Frauenbund Reutlingen, Augustin-Bea Haus
23. 3. 2023 14.00 Uhr "Kriegskinder", Alt68er, "Babyboomer"....
-Chancen und Herausforderungen der kohortenorientierten Seniorenbildungsarbeit
Werkstatt-Tag der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Untermarchtal
23. 3. 2023 19.00 Uhr "Assistierter Suizid als Akt autonomer Selbstbestimmung?....."
Informations- und Diskussionsveranstaltung für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
der Hospizgruppe Gammertingen in Kooperation mit Mariaberg.
Gammertingen
27./28. 3. 2023 "Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg....."
- Die Generation der Kriegskinder damals und heute
Tagungszentrum "Schönblick" Schwäbisch Gmünd
5. 4. 2023 19.00 Uhr "Bleibe gesund - lebe lang - stirb schnell..."
Vom fürsorglichen und generationengerechten Umgang mit dem langen Leben
Online-Veranstaltung des Caritasverbands der Diözese Rottenburg - Stuttgart
22. 4. 2023 9.30 Uhr Älterwerden will gelernt sein!
Frauenfrühstück im "Salemer Pfleghof" in Esslingen
5. 5. 2023 17.00 Uhr Autonomie am Lebensende
-der Weg nach Hause
Quartierscafé Else-Heydlauf Stiftung Stuttgart-Zuffenhausen
11. 5. 2023 18.00 Uhr "Die 68er kommen ins Alter!"
Vesper und Vortrag der Evangelischen Kirchengemeinde Oppenweiler
13. 6. 2023 19.00 Uhr "Plötzlich ist alles wieder da......"
Fortbildung für Pflegekräfte der stationären Pflegeheime und der ambulanten Dienste
Arbeitsgemeinschaft Hospiz Kirchheim
14. 6. 2023 19.30 Uhr "Damit die Liebe bleibt..."
-so kann Unterstützung und Pflege gelingen
"Mitten im Leben" Schnait
16. 6. 2023 9.30 Uhr "Art of Aging statt Anti Aging
-die Kunst, zuversichtlich älter zu werden
Evangelisches Gemeindehaus Hemmingen
21. 6. 2023 9.30 Uhr Thema noch offen
Frauenfrühstück Oberjettingen
14. 7. 2023 18.00 Uhr "Art of Aging statt AntiAging...."
-die Kunst des Älterwerdens
Bienale Sindelfingen